Noch 112 Tage
06. - 08. Februar 26
moto-austria
Österreichs führende Motorrad- und Rollermesse
Willkommen bei der moto-austria 2026 – Österreichs führender Motorrad- und Rollermesse

Willkommen bei der moto-austria 2026 – Österreichs führender Motorrad- und Rollermesse

Von 6. bis 8. Februar 2026 verwandelt sich Wels erneut in den Hotspot für alle Zweirad-Enthusiasten: Die moto-austria bringt die gesamte Motorrad- und Rollerwelt unter ein Dach – von den neuesten Modellen und innovativem Zubehör bis hin zu Bekleidung, Technik und Service. Hersteller, Händler und Branchenexperten präsentieren ihre Highlights und setzen Trends für die kommende Saison. Mit interaktiven Angeboten, spektakulären Präsentationen und einem vielfältigen Rahmenprogramm ist die moto-austria das Pflicht-Event für alle, die Mobilität auf zwei Rädern lieben.

Highlights der moto-austria 2026:

  • Präsentation der neuesten Motorrad- und Roller-Modelle
  • Große Auswahl an Bekleidung, Zubehör und Technik
  • Präsentationen von Einsatzorganisationen
  • Test- und Probefahrmöglichkeiten
  • Showprogramm und Sonderausstellungen
  • Fachvorträge und Beratung durch Experten
  • Networking mit tausenden Besucher:innen
    u.v.m.

Unsere Messebereiche

Motorräder
Motorroller
Mopeds
Motocross
Enduro
Custom Bikes
Trikes
ATV
Sonstige motorisierte Zwei- und Dreiräder
E-Mobilität
Motorrad-Transporter
Gespanne
Umbauten / Umbaukonzepte
Bekleidung
Helme
Reifen
Ersatzteile & Zubehör
Pflegemittel & Schmierstoffe
Verbände, Organisationen, Vereine & Clubs
Touristik & Motorradreisen

Neuheiten

Suzuki Austria präsentiert ...
30.09.2025
Suzuki Austria präsentiert ...
SUZUKI AUSTRIA freut sich, mit der GSX-8T und der GSX-8TT zwei völlig neue Modelle im Mittelklasse-Segment vorzustellen. Die beiden Motorräder kombinieren moderne Technik mit klassisch inspiriertem Design und sind die jüngsten Neuzugänge in der erfolgreichen GSX-8-Baureihe. Retro-Look mit Substanz: „Timeless Titan“-PhilosophieDie GSX-8T und GSX-8TT basieren technisch auf der bewährten Plattform der GSX-8S, interpretieren diese jedoch in einer völlig neuen Designsprache. Inspiriert von der legendären Suzuki T500 „Titan“ der 1970er-Jahre, verfolgt Suzuki mit diesen Modellen einen klaren gestalterischen Ansatz: zeitlos, innovativ, leidenschaftlich. Dabei wird bewusst auf Retro-Klischees verzichtet – zugunsten eines reduzierten, hochwertigen Looks mit viel Liebe zum Detail. Zwei Modelle – zwei Charaktere GSX-8T: Ein klassisch gehaltenes Naked-Bike mit markantem Windschild, strukturierter „Tuck-and-Roll“-Sitzbank, runden LED-Scheinwerfern und neuem 3D-Markenlogo. GSX-8TT: Die sportlichere Schwester mit kleinem Front-Cowl, Unterverkleidung, zweifarbigem Sitzbankbezug und Farbschema im Stil klassischer Rennmaschinen – eine Hommage an die Suzuki GS1000 AMA. Technik, die begeistertBeide Modelle werden vom drehfreudigen 776 cm³ Parallel-Twin mit 270°-Zündfolge angetrieben, der bereits aus GSX-8S, GSX-8R und V-Strom 800 bekannt ist. Technische Highlights:• 84 PS bei 8.500 U/min, 78 Nm bei 6.800 U/min• Ride-by-Wire, 3 Fahrmodi (SDMS)• 3-stufige Traktionskontrolle + Off• Bidirektionaler Quickshifter• Low RPM Assist & Easy Start System Komfort trifft auf DynamikDank robuster Stahlrohrrahmen, Aluminium-Schwinge und KYB-Federung bieten GSX-8T und 8TT ein neutrales Handling, hohe Stabilität und angenehmen Komfort – auch auf längeren Strecken und mit Sozius.Sitzhöhe: 815 mm (8T) / 810 mm (8TT)Gewicht fahrfertig: 201 kg (8T) / 203 kg (8TT)Lenkerendenspiegel als Suzuki-Serienpremiere für verbesserte Rücksicht und klareres Sichtfeld. Ausstattung auf aktuellem Niveau5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Fahrmodusanzeige, Traktionsstufe, Schaltblitz, Bordcomputer, Uhr, Anzeige für die Batteriespannung, USB-C-Ladeanschluss mit Schnellladefunktion. Alu-Gussräder mit Dunlop Sportmax Roadsport 2 (120/70ZR17 vorn, 180/55ZR17 hinten). Trotz sportlicher Linienführung bleibt die GSX-8TT ein alltagstauglicher Tourer mit Fokus auf Praxistauglichkeit und Stilbewusstsein. Vielseitigkeit mit GeschichteDie GSX-8T tritt stilistisch und konzeptionell in die Fußstapfen der beliebten SV650X – jedoch auf moderner Plattform mit höherer technischer Ausstattung. Suzuki setzt hier auf Fahrfreude, Benutzerfreundlichkeit und eine klare Designsprache. Verkaufsstart & ZielgruppeDie Markteinführung der GSX-8T und GSX-8TT in Österreich ist für Mitte August 2025 geplant. Die unverbindliche Preisempfehlung für Österreich beträgt für die 8T EUR 11.690,- bzw. für die 8TT EUR 12.390,- (inkl. aller Steuern).Beide Modelle richten sich an Retro-Liebhaber, Stilbewusste, Tourer mit Anspruch sowie Wiedereinsteiger, die ein modernes Motorrad mit klassischem Charakter suchen – ohne Verzicht auf aktuelle Technik.
Der Weg zum Motorradführerschein
29.09.2025
Der Weg zum Motorradführerschein
AM Motorfahrrad – AB 2 Monate vor dem 15. Geburtstag! Die AM Moped Ausbildung umfasst: Kraftfahrräder bis 50 ccm und max. 45 km/h A1 – MOTORRADFÜHRERSCHEIN DIE KLASSE A1 UMFASST Motorräder mit oder ohne Beiwagen, max. 125 cm³ Hubraum max. 11 kW (15 PS) Motorleistung max. 0,1 kW Leistung je kg Eigengewicht dreirädrige Kraftfahrzeuge mit max. 15 kW (20 PS) Motorleistung VORAUSSETZUNGEN Mindestalter 15 ½ Jahre Verkehrszulässig Geistige und körperliche Eignung CODE 111 – MOTORRADFÜHRERSCHEIN CODE 111 – Ausbildung zum Motorradführerschein DER CODE 111 UMFASST Krafträder mit max. 125ccm Hubraum, max. 11 kW (15 PS), max. 0,1 kW/kg Eigengewicht VORRAUSETZUNGEN Abgelaufene Probezeit 5 Jahre ununterbrochener Besitz der Klasse B AUSBILDUNG Keine Theorieausbildung 6 Stunden Fahrausbildung Keine Theorie- und Praxisprüfung Keine Mehrphasenausbildung Keine Probezeit

Urban Mobility – Die smarte Lösung für den Stadtverkehr
29.09.2025
Urban Mobility – Die smarte Lösung für den Stadtverkehr
Du hast keine Lust mehr auf Stau, Parkplatzsuche oder das tägliche Ticketziehen? Willkommen im Club. In der Stadt zählt jeder Meter – und wer clever ist, sitzt längst auf einem Motorroller. Günstig, spritsparend, schnell am Start und dabei auch noch umweltfreundlicher als viele andere Verkehrsmittel. Im neuen Schwerpunkt der moto-austria dreht sich alles um smarte Mobilität in der City. Motorroller sind dabei echte Alltagshelden: Du gleitest lässig am Stop-and-go vorbei, schlängelst dich durch enge Gassen, parkst fast überall – und sparst neben Nerven auch ordentlich Geld. Die Stadt gehört dir. Also: Helm auf, Roller an, Freiheit los!   Die klaren Vorteile von Motorrollern im Überblick: Kostengünstiger: Motorroller sind in der Anschaffung, im Verbrauch, in der Versicherung und in den Wartungskosten oft günstiger als Autos. Spritsparend: Vor allem Modelle bis 50 ccm verbrauchen weniger Kraftstoff als Autos oder größere Motorräder. Umweltfreundlicher: E-Roller sind lokal emissionsfrei und tragen so zu einer geringeren Umweltbelastung bei. Wendiger und flexibel: Motorroller sind in engen Straßen und bei der Parkplatzsuche im Stadtverkehr oft im Vorteil. Leichteres Parken: Die geringere Größe und der kleinere Wendekreis von Rollern erleichtern das Parken, besonders in Innenstädten. Stauraum: Viele Roller verfügen über Stauraum unter dem Sitz, was den Transport von Einkäufen oder persönlichen Gegenständen erleichtert. Weniger Stress bei der Parkplatzsuche: Durch die kompakte Größe und die Möglichkeit, auch enge Parklücken zu nutzen, ist die Parkplatzsuche weniger stressig als mit dem Auto. Flexibilität im Stadtverkehr: Roller sind ideal für Kurzstrecken und den täglichen Pendelverkehr in der Stadt. Weniger Stau: Mit einem Roller kann man oft Staus leichter umfahren und schneller ans Ziel gelangen. Führerschein: Viele Roller können bereits mit dem Autoführerschein gefahren werden, was den Zugang erleichtert.
Bikers Against Child Abus
24.09.2025
Bikers Against Child Abus
UNSERE MISSION Bikers Against Child Abuse (BACA) existiert, um ein sicheres Umfeld für missbrauchte Kinder zu schaffen. Wir sind eine Gruppe von Bikern, mit dem Ziel, Kindern die Kraft zu geben, ohne Angst in dieser Welt leben zu können. Wir stehen unseren verletzten Freunden bei, indem wir sie in einer etablierten, vereinten Organisation aufnehmen. Wir arbeiten mit bestehenden lokalen und staatlichen Kinderschutzorganisationen und Behörden zusammen. Wir wollen an alle, die mit dem missbrauchten Kind zu tun haben, eine klare Botschaft senden, dass dieses Kind Teil unserer Organisation ist und wir bereit sind, das Kind physisch und emotional mit unserer Anwesenheit und Zugehörigkeit zu unterstützen. Wir stehen bereit, diese Kinder vor weiterem Missbrauch zu beschützen. Die Anwendung von Gewalt jeglicher Art und Weise lehnen wir ab. Wenn sich jedoch die Umstände ergeben, dass wir als einziges Hindernis zwischen der Art und weiterem Missbrauch stehen, dann sind wir dieses Hindernis.
Held Collection
24.09.2025
Held Collection
Motorradfahren ist Leidenschaft pur. Sicherheit und Komfort stehen dabei an oberster Stelle. Darum haben wir es uns zur Mission gemacht, mit unseren Produkten Sicherheit, Komfort und Passform langlebig und kostenbewusst zusammen zu bringen – und das seit fast 80 Jahren. War so, ist so, bleibt so!   Unsere Neuheiten der Held Kollektion 2026 bringen dich noch sicherer, bequemer und stylischer auf die Straße – egal, ob du täglich pendelst, Touren fährst oder auf der Rennstrecke zuhause bist: SPIRE 2 Lederkombi: Soft- Rindleder, maximale Bewegungsfreiheit und volle Sicherheit – perfekt für alle, die es sportlich lieben. EVO THRUX 3 Handschuh: optimaler Halt, präzise Kontrolle und verlässlicher Schutz – in 27 verschiedenen Größen für perfekte Passform. PHANTOM 3 Handschuh: Entwickelt für höchste Ansprüche – egal ob auf der Straße oder der Rennstrecke. CARESE 3 Adventure-Kombi: Dein Highend-Begleiter für große Abenteuer – robustes Cordura-Ripstop, flexible GORE-TEX-Membrane und Schutz bei jedem Wetter. TROPIC 4 Textilkombi: Mesh-Ausrüstung in neuem Design – leicht, luftig, unkompliziert und ideal für heiße Sommertage TAMARACK Adventure-Kombi: Unser Bestseller 2025 in neuer Farbvariante. eVEST 2 Airbag-Weste: Mehr Sicherheit für alle – jetzt auch in Damengrößen. Mit atmungsaktivem Mesh-Material und bewährtem Airbag-Modul von In&motion. ·         Handschuhe für jede Saison: vom TACTURA Einsteigermodell, über den vielseitigen SAMBIA KTC 2, bis hin zum TONALE 2, der dich im Winter zuverlässig schützt. ·         BELROCK Adventure-Stiefel: Mit Sympatex®-Membrane, modernem Look und sicherem Halt – bereit für jedes Abenteuer. Erlebe schon bald die Held Kollektion 2026 auf der Moto Austria 2026 – wir freuen uns auf Dich!
HALLE 19 | Gebrauchtmotorrad-Halle mit über 150 Bikes
19.08.2025
HALLE 19 | Gebrauchtmotorrad-Halle mit über 150 Bikes
Du bist auf der Suche nach einem gebrauchten Motorrad?  Erstmals erwartet dich eine eigene Gebrauchtmotorrad-Halle, in der über 150 Motorräder verschiedenster Hersteller und Baujahre auf neue Besitzer warten. Zehn renommierte Motorradhändler präsentieren in Messehalle 19 eine große Auswahl an Bikes und Rollern – darunter Modelle von BMW, KTM, GasGas, Husqvarna, MV Agusta, Benelli, Royal Enfield, Ural, Vespa, Piaggio, Derbi und Brixton. Nutze die Gelegenheit, verschiedene Angebote professioneller Händler direkt zu vergleichen und vor Ort ins Gespräch zu kommen. Die moto-austria 2026 ist deine Chance, das perfekte gebrauchte Motorrad zu finden!

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
moto Austria – Österreichs Führende Motorrad- & Rollermesse
Impressionen moto-Austria 2025